Von Fadia Hirtan
Veröffentlicht am:  |  Clock Icon 7 min

Die Hautpflege hat in den letzten Jahren eine radikale Transformation erfahren und ist von einer einfachen Notwendigkeit zu einer wahren komplexen Kunst geworden. Im Zentrum dieser Entwicklung steht das K-Beauty-Phänomen, das auch in unserem Land populär geworden ist. Was als lokaler Trend in Südkorea begann, hat sich erstaunlich schnell global ausgebreitet, indem es die Schönheitsstandards und unsere Herangehensweise an die Hautgesundheit neu definiert hat. Koreanische Kosmetik sind nicht nur einfache Kosmetikprodukte. Sie repräsentieren eine vollständige Philosophie, basierend auf Innovation, einzigartigen Inhaltsstoffen und einer mehrschichtigen Hautpflegemethode, die eine strahlende, gesunde Haut mit einem makellosen Aussehen verspricht, genau wie die der Koreaner. Dieser ganzheitliche Ansatz hat Millionen von Menschen fasziniert, von Hautpflege-Enthusiasten bis hin zu Neugierigen, die ihre Beauty-Routine verbessern möchten.

Mit einer riesigen Produktpalette, von revolutionären Reinigungsölen bis hin zu fermentierten Essenzen und Tuchmasken, die schnell berühmt wurden, haben koreanische Top-Kosmetika eine bemerkenswerte Effizienz bewiesen. Sie werden aus modernsten Inhaltsstoffen hergestellt und enthalten natürliche Extrakte, die verschiedene Hautbedürfnisse ansprechen und Lösungen für tiefe Hydratation, Leuchtkraft, Festigkeit und die Verbesserung von Hautunreinheiten bieten.

Für viele kann jedoch die Integration dieser koreanischen Kosmetika in eine bereits bestehende Hautpflegeroutine überwältigend erscheinen. Und vielleicht fragst auch du dich, wie du die richtigen koreanischen Produkte aus der Vielzahl der Optionen auswählen sollst? Genau deshalb haben wir uns gedacht, für dich in den folgenden Zeilen alle Informationen zu sammeln, die dir zeigen, wie du koreanische Kosmetika in deine Beauty-Routine integrieren kannst. Du wirst entdecken, wie du die einzigartigen Vorteile der koreanischen Top-Kosmetika in dein Leben bringst und wie du deine Hautpflege in eine effiziente Erfahrung verwandelst, also lies diesen Artikel bis zum Ende.

Das Verständnis der 10-Schritte-Hautpflegeroutine, spezifisch für K-Beauty

Die klassische K-Beauty-Routine wird oft durch 10 verschiedene Schritte beschrieben, eine Zahl, die auf den ersten Blick entmutigend erscheinen kann. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass dies nur eine Empfehlung ist, keinesfalls eine Regel, von der du nicht abweichen darfst, wenn du dich an den Ergebnissen erfreuen möchtest, die koreanische Kosmetika versprechen.

Im Gegenteil, Flexibilität ist das Schlüsselwort in der Hautpflege der koreanischen Kultur. Das Ziel ist also nicht, deine Haut mit Produkten zu überladen, sondern die Routine an die Bedürfnisse deiner Haut anzupassen und, höchstwahrscheinlich, spezifisch in verschiedenen Momenten des Jahres, um eine wirklich effiziente und personalisierte Hautpflege zu erhalten. Jeder Schritt in der K-Beauty-Routine hat eine klar definierte Rolle bei der Vorbereitung und Behandlung der Haut, da er den aktiven Inhaltsstoffen aus koreanischen Top-Kosmetika ermöglicht, ihr maximales Potenzial zu entfalten. Hier ist eine detaillierte Beschreibung jedes Schritts, zusammen mit praktischen Tipps, wie du diese koreanischen Kosmetika harmonisch in dein tägliches Schönheitsritual integrieren kannst:

Schritt 1: Make-up-Entfernung

Der erste und wichtigste Schritt im koreanischen Hautpflegeritual ist die Make-up-Entfernung mit einem ölbasierten Produkt. Dies ist nicht nur ein einfacher Make-up-Entferner, sondern eine Lösung, die nicht nur wasserfestes Make-up entfernt, sondern auch überschüssigen Talg, Sonnenschutzcremes und andere ölbasierte Unreinheiten reinigt, die sich im Laufe des Tages angesammelt haben. Der große Vorteil ist, dass es dies tut, ohne die Haut auszutrocknen oder die natürliche Schutzbarriere der Haut zu stören, und sie geschmeidig und bereit für den nächsten Schritt hinterlässt.

Wähle ein sanftes, aber effektives Reinigungsöl, das für deinen Hauttyp geeignet ist. Trage eine kleine Menge auf die trockene Haut auf und massiere das Gesicht sanft mit kreisenden Bewegungen für mindestens eine Minute, wobei du dich auf Bereiche mit Make-up oder Unreinheiten konzentrierst. Füge dann etwas warmes Wasser hinzu, um das Öl zu emulgieren. Du wirst bemerken, wie es seine Textur in eine milchige verwandelt. Massiere weiter sanft, dann spüle gründlich mit Wasser ab.

Wir empfehlen dir zu versuchen:

The Skin House Essential Cleansing Oil

The Skin House Essential Cleansing Oil

Schritt 2: Reinigung mit einem wasserbasierten Produkt

Nachdem das Reinigungsöl die ölbasierten Unreinheiten entfernt hat, folgt Schritt zwei, bekannt als doppelte Gesichtsreinigung, die Verwendung eines wasserbasierten Reinigungsprodukts. Dies kann ein sanfter Schaum, ein Gel oder eine Lotion sein, die entwickelt wurde, um alle vom Öl verbliebenen Rückstände sowie wasserlösliche Unreinheiten wie Schweiß, Staub und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Dieser zweistufige Ansatz ist ein Pfeiler der K-Beauty-Philosophie, der eine tiefe Hautpflege gewährleistet, ohne die Haut zu reizen.

Wähle einen Reiniger mit ausgewogenem pH-Wert (ideal zwischen 5,0 und 6,0), der die Haut nicht reizt oder austrocknet. Trage eine kleine Menge in die Handfläche auf, erzeuge einen reichhaltigen Schaum (wenn es ein Schaumreiniger ist), dann massiere das feuchte Gesicht sanft. Spüle gut mit Wasser ab. Viele koreanische Kosmetika zeichnen sich in diesem Bereich aus und bieten sanfte, aber effektive Formeln, die die Haut sauber und komfortabel hinterlassen, bereit für die nächsten Hautpflegeschritte.

Wir empfehlen dir zu versuchen:

The Skin House Aloe Vera Bubble Foam Cleanser

The Skin House Aloe Vera Bubble Foam Cleanser

Schritt 3: Peeling

Das Peeling ist ein wichtiger Schritt in der Hautpflege, der dabei hilft, abgestorbene Zellen von der Hautoberfläche zu entfernen, die Zellerneuerung zu stimulieren und eine glattere, strahlendere und gleichmäßigere Haut zu erzielen. Es ist jedoch wichtig, diesen Schritt mit Maß anzugehen, besonders wenn du empfindliche Haut hast, um Irritationen zu vermeiden. Koreanische Peelings sind oft für ihre sanften, aber effektiven Formeln bekannt.

Du kannst ein sanftes Peeling wählen (mit AHA für die Hautoberfläche oder BHA für Poren, ideal für fettige oder zu Akne neigende Haut) 1-2 Mal pro Woche, je nach Hautverträglichkeit. Alternativ kannst du ein physisches Peeling mit feinen Partikeln (wie koreanische Enzympuder) für ein sanftes Peeling verwenden. Trage das Produkt auf saubere und trockene Haut auf (für chemische Peelings) oder feuchte Haut (für physische), gemäß den Anweisungen. Viele koreanische Top-Kosmetika bieten ausgezeichnete Optionen für ein sanftes und effektives Peeling, ein wesentlicher Bestandteil einer vollständigen Hautpflege.

Wir empfehlen dir zu versuchen:

The Skin House Black Snail Bubble Mask

The Skin House Black Snail Bubble Mask

Schritt 4: Toner

In K-Beauty ist das Konzept des Toners grundlegend anders als das der alkoholbasierten adstringierenden Toner, die in der westlichen Hautpflege zu finden sind. Der koreanische Toner ist kein Adstringens, das die Haut austrocknen soll, sondern im Gegenteil eine feuchtigkeitsspendende und ausgleichende Lösung. Seine Hauptrolle besteht darin, den optimalen pH-Wert der Haut nach der Reinigung wiederherzustellen und eine hydratisierte Basis zu schaffen, ähnlich einem feuchten Schwamm, der viel empfänglicher für die Aufnahme der aktiven Inhaltsstoffe aus den nachfolgenden Kosmetikprodukten ist.

Trage den Toner sofort nach der Reinigung und dem Peeling (falls zutreffend) auf, während die Haut noch leicht feucht ist. Du kannst eine kleine Menge in die Handfläche gießen und sanft auf Gesicht und Hals klopfen, bis es absorbiert ist, oder du kannst ein Wattepads verwenden. Viele koreanische Kosmetika bieten Toner reich an feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Pflanzenextrakten oder Propolis, die erheblich zur Hautfeuchtigkeit beitragen.

Wir empfehlen dir zu versuchen:

Feuchtigkeitsspendender Toner Dr.G, Black Snail Toner

Dr. G Black Snail Toner

Schritt 5: Essenz

Die Essenz wird oft als das Herz der K-Beauty-Routine betrachtet und stellt einen charakteristischen Schritt in der koreanischen Hautpflege dar. Es ist ein leichtes Produkt mit einer fließenden Textur, irgendwo zwischen einem Toner und einem Serum. Obwohl es eine dünnere Konsistenz als ein Serum hat, ist die Essenz extrem konzentriert in aktiven Inhaltsstoffen. Ihre Rolle besteht darin, eine zusätzliche Schicht tiefer Hydratation, Ernährung und Behandlung zu bieten, die verschiedene Hautprobleme anspricht, wie Leuchtkraft, Elastizität oder Zellregeneration.

Nach der Anwendung des Toners klopfe sanft eine kleine Menge Essenz auf das gesamte Gesicht und den Hals. Lass das Produkt vollständig absorbieren, bevor du zum nächsten Schritt übergehst. Viele koreanische Top-Kosmetika enthalten Essenzen mit innovativen aktiven Inhaltsstoffen wie Hefeferment, Schneckenschleim, Pflanzenextrakten oder Vitaminen, die zur allgemeinen Gesundheit und Vitalität deiner Haut beitragen.

Wir empfehlen dir zu versuchen:

Feuchtigkeitsspendende Essenz Beauty of Joseon, Ginseng Essence Water

Beauty of Joseon Ginseng Essence Water

Schritt 6: Serum oder Ampullen

Seren und Ampullen sind das Geheimnis jeder Art von Hautpflege in K-Beauty. Dies sind stark konzentrierte Produkte, formuliert mit einer großen Menge aktiver Inhaltsstoffe, um spezifische Hautprobleme anzugehen. Egal ob du dich mit Akne, Hyperpigmentierung, feinen Linien, Falten, schwerer Dehydrierung oder mangelnder Leuchtkraft konfrontiert siehst, es gibt ein koreanisches Serum oder eine Ampulle, die diesem Hautbedürfnis gewidmet ist.

Trage einige Tropfen Serum auf die Zielbereiche oder das gesamte Gesicht auf, nach der Essenz. Massiere sanft bis zur vollständigen Absorption. Du kannst ein einzelnes Serum verwenden oder, wenn du mehrere Hautprobleme hast, kannst du zwei verschiedene Typen schichten, wobei du sicherstellst, dass die Texturen gut absorbiert werden. Es gibt eine breite Palette spezialisierter koreanischer Kosmetika, von Vitamin-C-Seren für Leuchtkraft bis hin zu Peptid-Seren für Festigkeit, Ceramide für die Reparatur der Hautbarriere oder Hyaluronsäure für intensive Hydratation. Diese sind essentiell für eine personalisierte Hautpflege und um schnell sichtbare Ergebnisse zu erzielen.

Wir empfehlen dir zu versuchen:

Serum Benton, Snail Bee Ultimate Serum+

Benton Snail Bee Ultimate Serum

Schritt 7: Tuchmaske

Tuchmasken sind zweifellos eines der bekanntesten und beliebtesten Embleme von K-Beauty. Sie sind mit konzentrierten Seren getränkt und bieten einen intensiven Boost an Hydratation und Nährstoffen für die Haut in einem bequemen und entspannenden Format. Sie sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, deiner Haut eine Spa-Behandlung zu Hause zu gönnen, in relativ kurzer Zeit.

Verwende eine Maske 1-3 Mal pro Woche oder wann immer du das Gefühl hast, dass deine Haut zusätzliche Pflege benötigt. Trage die Maske auf das saubere Gesicht auf, nach dem Serum, und lass sie gemäß den Anweisungen wirken (normalerweise 15-20 Minuten). Nach dem Entfernen klopfe die überschüssige Essenz, die auf der Haut verblieben ist, sanft ein, um die Absorption zu erleichtern. Es gibt eine Vielzahl koreanischer Kosmetika in Maskenform mit verschiedenen Inhaltsstoffen, von Kollagen und Hyaluronsäure für Hydratation bis hin zu Grüntee-Extrakten zur Beruhigung oder Perlen für Leuchtkraft.

Wir empfehlen dir zu versuchen:

Nature Republic, Real Nature Royal Jelly Mask Sheet

Nature Republic Royal Jelly Mask

Schritt 8: Augencreme

Der Bereich um die Augen ist unglaublich empfindlich und dünner als der Rest des Gesichts, was ihn anfällig für Alterungszeichen, Augenringe und Tränensäcke macht. Deshalb benötigt er eine spezielle Hautpflege und dafür entwickelte Produkte. Koreanische Augencremes sind oft darauf ausgelegt, intensiv zu hydratisieren, das Erscheinungsbild von Augenringen und Tränensäcken zu reduzieren und feine Linien und Falten zu verhindern oder zu mildern.

Trage eine kleine Menge Augencreme (etwa erbsengroß) auf die Augenpartie auf und klopfe sanft mit dem Ringfinger ein. Vermeide es, die Haut zu ziehen oder zu reiben. Mache dies vor der Feuchtigkeitscreme. Viele koreanische Top-Kosmetika bieten Augencremes mit innovativen Inhaltsstoffen wie Schneckenschleim, Peptiden, Ginseng-Extrakten oder Niacinamid, die dabei helfen, diesen empfindlichen Bereich zu revitalisieren und zu schützen - ein integraler Bestandteil einer vollständigen Hautpflege.

Wir empfehlen dir zu versuchen:

The Skin House, Wrinkle System Eye Cream 40ml

The Skin House Wrinkle System Eye Cream

Schritt 9: Feuchtigkeitscreme

Die Feuchtigkeitscreme ist der finale und essentielle Schritt in der Hautpflegeroutine und hat die Aufgabe, alle vorherigen Produktschichten zu versiegeln. Sie schafft eine Schutzbarriere, die die Feuchtigkeit in der Haut einschließt, Dehydrierung verhindert und sicherstellt, dass alle zuvor aufgetragenen aktiven Inhaltsstoffe zurückgehalten werden und effektiv wirken. Sie ist die Schicht, die die Hydratation vervollständigt und die Haut nährt.

Wähle eine Feuchtigkeitscreme, die für deinen Hauttyp geeignet ist: ein leichtes Gel für fettige Haut, eine ausgewogene Lotion für Mischhaut oder eine reichhaltige Creme für trockene Haut. Trage eine großzügige Menge auf das gesamte Gesicht und den Hals auf und massiere sanft bis zur Absorption. Koreanische Kosmetika bieten eine beeindruckende Vielfalt an Feuchtigkeitscremes, von leichten Gelen bis hin zu reichhaltigen Cremes mit innovativen Texturen und wohltuenden Inhaltsstoffen, die alle zu einer optimalen Hautpflege und zur Erhaltung einer gesunden und geschmeidigen Haut beitragen.

Wir empfehlen dir zu versuchen:

Missha Feuchtigkeitscreme, Super Aqua Ultra Hyalron Cream

Missha Super Aqua Ultra Hyaluron Cream

Schritt 10: Sonnenschutz

Der Sonnenschutz ist zweifellos der wichtigste Schritt in der morgendlichen koreanischen Hautpflegeroutine und ist unverzichtbar in jedem K-Beauty-Ritual. Unabhängig vom Wetter, der Jahreszeit oder dem Standort sind UV-Strahlen die Hauptursache für vorzeitige Hautalterung (Falten, Pigmentflecken), Hautschäden und das Risiko von Hautkrebs. Keine Hautpflegeanstrengung wird ohne angemessenen Sonnenschutz vollständig sein.

Trage jeden Morgen eine großzügige Schicht Sonnenschutz mit mindestens LSF 30 (ideal 50) und Breitbandschutz (der sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen schützt) als letzten Schritt deiner Hautpflegeroutine auf. Trage den LSF alle zwei Stunden erneut auf, wenn du dich der Sonne aussetzt. Top-Kosmetika aus K-Beauty sind bekannt für ihre leichten, nicht fettenden Formeln, die schnell einziehen, keine weißen Rückstände hinterlassen und bequem unter Make-up getragen werden können, wodurch der Sonnenschutz zu einem angenehmen und unverzichtbaren Schritt in deiner täglichen Routine wird.

Wir empfehlen dir zu versuchen:

Serum Beauty of Joseon, SPF 50+ und Ginseng

Beauty of Joseon SPF Cream

Wie ich dir bereits oben gesagt habe, ist es nicht notwendig, alle Schritte der K-Beauty-Routine jeden Tag zu befolgen. Eine Morgenroutine kann stark vereinfacht werden (Reinigung, Toner, Essenz/Serum, Feuchtigkeitscreme, LSF), während du abends mehr Zeit den Behandlungsschritten widmen kannst. Das Geheimnis liegt darin, auf deine Haut zu hören und die Produkte und Anwendungshäufigkeit entsprechend ihren spezifischen Bedürfnissen anzupassen.

Der Markt für koreanische Kosmetika ist riesig, aber um sicherzustellen, dass du originale Top-Kosmetika kaufst, suche nach Online-Shops, die auf K-Beauty spezialisiert sind, oder vertrauenswürdige Händler wie Lumissence.com. Es ist wichtig, Bewertungen zu lesen und sich über die Inhaltsstoffe in den Produkten zu informieren, um zu wissen, dass sie am besten für deinen Hauttyp geeignet sind. Und vergiss nicht, dass die Investition in authentische und hochwertige Produkte besonders wichtig für eine effektive und sichere Hautpflege mit sofort sichtbaren Ergebnissen ist.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.